Funk Empfänger HTFRU-010.101

143,30 €
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Funk Empfänger HTFRU-010.101"
alre Funk Empfänger HTFRU-010.101
für Elektroheizungen Unterputz 230V max. 2.500 Watt
Funk Empfänger Unterputz der in Verbindung mit alre Raumthermostat Funk eine Einzelraumregelung ermöglicht. Das robuste Schaltelement mit einer Schaltleistung von max. 2.500 Watt - ab 30°C bis max. 50°C frontseitig: max. 1700 W (max. 7,5A) - erlaubt die problemlose Raumtemperaturregelung von Elektroheizungen, Natursteinheizungen oder Infrarotheizungen.
Nach Spannungsunterbrechung am Sender oder Empfänger wird die Funkverbindung automatisch wieder hergestellt.
Ausstatung alre HTFRU-010.101
- 1-Kanal Funk-Empfänger
- Unterputz Gehäuse Berlin UP
- Schließer
- bis 30°C Umgebungstemperatur: max. 2500 W (max.11A)
- ab 30°C bis max. 50°C frontseitig: max. 1700 W (max. 7,5A)
- Anlerntaste
- Sendefrequenz 868,3MHz
- reinweiß glanz (ähnlich RAL 9010, alpinweiß, polarweiß)
Lieferumfang
- Funk Empfänger HTFRU-010.101
- Bedienungsanleitung
- Originalverpackung
Downloads zum Produkt
![]() |
Bedienungsanleitung HTFRU-010.101 |
Technische Daten
System | b@home |
Regelbereich | +5...+30 °C |
Farbe Gehäuse | reinweiß ähnlich RAL 9010 |
Oberflächenbeschaffenheit | matt |
Material Gehäuse | Kunststoff PC |
Lagertemperatur | -20…+70 °C |
Umgebungstemperatur | -20...+50 °C |
Elektrischer Anschluss | Schraubklemmen 0,5...2,5 mm² |
Zul. Luftfeuchte | max. 95% r.H., nicht kondensierend |
Betriebsspannung | 230 VAC, 50 Hz |
Montage Befestigung | in UP-Dose (tiefe UP-Dose empfohlen) |
Schutzart | IP 30 |
Schutzklasse | II für Verbraucher der Schutzklasse I und II |
max. Schaltstrom | 11 A, ab 30 °C Umgebungstemperatur 7,5 A |
Schaltleistung | 2500 W, ab 30 °C Umgebungstemperatur 1700 W |
Schaltelement | Relais |
Schaltkontakt | Schließer |
Sicherheit und EMV | gemäß DIN EN 60950-1, DIN EN 300220 |
Funkfrequenz | 868,3 MHz |
Bedienelemente | Anlerntaste |
Anzeige | LED |
Typ | HTFRU-010.101 |
Downloads
Hersteller gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Anmelden