Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Markenqualität zu Top-Preisen

Über 1.500 Artikel im Shop

Klimaneutraler Paketversand mit DHL GoGreen

20 Jahre Erfahrung

Jetzt den PEFRA Newsletter abonnieren und einen 5 € Willkommensgutschein erhalten!

Stellantrieb für Fußbodenheizung 24V SL512-24-M28

7,90 €

Sehr schmaler Stellantrieb für Fußbodenheizung "stromlos geschlossen" mit 24V Betriebsspannung, nur 33 mm Breite, Gewinde M28x1,5, Nennhub 5 mm und lediglich 1,2 Watt Betriebsleistung bei 100 N Stellkraft. Passend auf viele Ventile M28x1,5 wie Herz oder Polytherm. Mehr erfahren

sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Produktnummer: 135123

Produktinformationen "Stellantrieb für Fußbodenheizung 24V SL512-24-M28"

Stellantrieb für Fußbodenheizung 24V SL512-24-M28

stromlos geschlossen (NC) mit Gewinde M28x1,5 und nur 33mm Baubreite passend für viele Ventile am Markt.

Der PEFRA Stellantrieb für Fußbodenheizung 24V ist mit einer Baubreite von nur 33mm einer der schmalsten Antriebe am Markt und durch seine kompakte Bauweise gehören Platzprobleme im Heizkreisverteiler der Vergangenheit an. Überwiegendes Einsatzgebiet des PEFRA Stellantriebs mit Wirksinn „stromlos geschlossen" (NC) ist das Öffnen und Schließen von Ventilen im Heizkreisverteiler einer Fußbodenheizung über Raumthermostat, aber auch in der Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungsbranche. Der PEFRA Stellantrieb für Fußbodenheizung zählt mit nur 1,2 Watt Leistungsaufnahme* nicht nur zu den wirtschaftlichsten Antrieben, sondern ist im Vergleich zu herkömmlichen Stellantrieben mit ca. 2,5 W sogar um mehr als die Hälfte sparsamer und erzeugt trotzdem 100 N Stellkraft. Er ist langlebig, zuverlässig und geräuschlos, außerdem gibt die Ventilhubanzeige jederzeit Auskunft über den Betriebszustand und die Hubposition.

Montage und Installation

Zur Montage wird der PEFRA Stellantrieb für Fußbodenheizung 24V SL512 einfach über dem Ventil positioniert und die Überwurfmutter M28x1,5 ohne großen Kraftaufwand werkzeuglos per Hand aufgedreht. Mit einem Stellweg von 5 mm und einem Standardschließmaß von 10,6 mm ist der Stellantrieb äußerst flexibel und für eine Vielzahl von Heizkreisverteiler geeignet, perfekt auch für die Nachrüstung oder den Austausch defekter Stellantriebe.

Funktion "stromlos geschlossen" NC

Bei der Funktionsweise "stromlos geschlossen" öffnet der PEFRA Stellantrieb für Fußbodenheizung das Ventil nur wenn ihn z. B. ein Raumthermostat mit Spannung bzw. Strom versorgt. Nach dem Erreichen der Raumtemperatur unterbricht das Raumthermostat die Spannungszufuhr wieder, der Stellantrieb ist jetzt "stromlos" und drückt den Ventilstößel nach unten, das Ventil wird "geschlossen".

 

Merkmale

  • sehr schmale Bauform mit nur 33mm Breite
  • Überwurfmutter M28x1,5 passend für z.B. Herz oder Polytherm
  • Betriebsspannung 24V
  • 1.2 Watt Leistungsaufnahme*
  • 100 N Stellkraft
  • 5 mm Stellweg 
  • 1 m Anschlussleitung, grau, PVC H03VV 2 x 0,75 mm²
  • Ausführung "stromlos geschlossen" (NC)
  • Rundum Funktionsanzeige
  • Schmutz- und Wasserschutz IP 42
  • Geräuschlos und wartungsfrei
  • Geprüfte Qualität nach Norm IEC 60730
  • Langlebig und zuverlässig durch hochwertige Materialien "Made in EU"
  • hohe Überspannungsfestigkeit
  • Hochwertiges, modernes Design
  • Einfache Montage ohne Werkzeug
  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

* Leistungsaufnahme gemessen mit Präzisionsmessgerät LMG 95 der Firma Zimmer bei einer Raumtemperatur von 25°C. +/- 20% durch Toleranzen im Dehnstoffelement.

 

Downloads zum Produkt

Anwendungsregister - Ventilübersicht

 

Lieferumfang

  • PEFRA Stellantrieb für Fußbodenheizung 24V SL512-24-M28
  • Bedienungsanleitung

Technische Daten

Funktion stromlos geschlossen (NC)
Ventilanpassung M28x1,5
Betriebsspannung 24 V AC/DC +20%...-10% (50 Hz - 60 Hz)
Einschaltstrom max. 200 mA
Betriebsleistung 1,2 Watt1)
Schließ- und Öffnungszeiten ca. 240 Sek. für 3 mm
Stellweg 5 mm
Stellkraft 100 N
Medientemperatur max. 100 °C
Lagertemperatur -25°C bis +60°C
Umgebungstemperatur max. 60 °C
Schutzklasse II
Schutzgrad IP 42
CE-Konformitöt nach EN 60730
Verschmutzungsgrad II
Gehäusematerial/-farbe PE / basaltgrau (RAL 7012)
Gewicht 110 g mit 1m Anschlusskabel
Anschlussleitung/-farbe 1,0 m, PVC 2x0,75 mm² / lichtgrau (RAL 7035)
Leitungslänge 1 m (vorverdrahtet)
Überspannungskategorie II
Überspannungsfestigkeit Min. 2500 V nach EN 60730-1
Abmessungen (mm) B/H/T: 33 x 58 x 40 mm
Installationshöhe 64 mm
Typ SL 512-230-M30
1)* Leistungsaufnahme gemessen mit Präzisionsmessgerät LMG 95 der Firma Zimmer bei einer Raumtemperatur von 25°C. +/- 20% durch Toleranzen im Dehnstoffelement

Hersteller gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Dyna Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung mit 6 Kreisen und automatischer Durchflussregelung
Dyna Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung mit 6 Kreisen und automatischer Durchflussregelung
Dyna Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung mit 6 Kreisen und automatischer Durchflussregelung aus Edelstahl auf schallgedämmter Halterung Edelstahl Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung, Wandheizung oder Deckenheizung mit 6 Heizkreisen und automatischer Durchflussregelung zur gleichmäßigen und dauerhaft hydraulisch abgeglichenen Wärmeverteilung. Ventilabstand der voreinstellbaren Ventile mit integriertem Durchflussregler beträgt 50mm, Vor- und Rücklauf sind zur besseren Montage der Heizungsrohre versetzt angeordnet. Die Einstellung der Ventile zur Raumtemperaturregelung erfolgt per Hand über die mitgelieferten Handversteller oder optional mit Raumthermostaten und thermischen Stellantrieben. Mittels verbauter-Technologie mit voreinstellbaren Ventilen ist der hydraulische Abgleich sehr einfach zu realisieren und bleibt dauerhaft erhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizkreisverteilern mit Drosselventilen und Durchflussanzeigen entfällt die zeitraubende Einstellung der benötigten Wassermengen für den hydraulischen Abgleich, insbesondere in weit verzweigten Systemen.   Vorteile eines dynamischen Heizkreisverteilers mit automatischer Durchflussregelung In einem Heizsystem sind sämtliche hydraulischen Heizkreise voneinander abhängig. Darum wirkt sich die Durchflussänderung in einem Heizkreis auf alle aus, so dass die Überversorgung in den Heizkreisen ausgeregelt werden muss.Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkreisverteilern, welche Drosselventile und Durchflussanzeiger zur Einstellung der erforderlichen Durchflussmengen verwenden, erreicht unser Heizkreisverteiler DYNA-if den hydraulischen Abgleich automatisch mit einer Regelkartusche, so dass die eingestellte Durchflussmenge beibehalten wird. Dies gewährleistet eine konstante Durchflussmenge und vermeidet eine Überversorgung in einzelnen Heizkreisen, auch wenn benachbarte Kreise schließen.   Merkmale automatischer hydraulischer Abgleich für Flächenheiz- und Kühlsysteme für Decken-, Wand- und Fußbodenheizung Verteilerbalken aus Edelstahlprofilen DN32 Verteiler mit beidseitigem 1" Innengewinde (balkenseitig) und 1" Kugelhahn für Systemanschluss, wahlweise rechts/links oder wechselseitig (Anschluss bei Auslieferung links) mit integrierten, einstellbaren Ventilen je Heizkreis in Rücklauf Anschlussgewinde M30x1,5, geeignet für Möhlenhoff Stellantriebe Antrieb 5 Entleerungs- und Entlüftungsarmatur in den Verteilerbalken integriert absperrbare Durchflussmesser 0-5 l/m im Vorlaufbalken Fußbodenheizungsrohranschlüsse 3/4" Eurokonus vormontiert auf schallgedämmter Halterung Made in Germany   Aufbau Vorlaufbalken Der Vorlaufbalken dieses Heizkreisverteilers besteht aus dem Edelstahlprofil DN32 mit Kugelhahn 1" (Innengewinde) für systemseitigen Anschluss, Durchflussmesser 0-5 l/min, einem Füll- bzw. Entleerhahn 1/2", Entlüftungsventil 1/2", Verschlussstopfen 1" und Anschlüsse für Heizungsrohre 3/4" Eurokonus.   Aufbau Rücklaufbalken Der Rücklaufbalken dieses Heizkreisverteilers besteht aus dem Edelstahlprofil DN32 mit Kugelhahn 1" (Innengewinde) für systemseitigen Anschluss, integrierte voreinstellbare Ventile M30 x 1,5 (Automatischer hydraulischer Abgleich - stufenlose Durchflusseinstellung von 30-300 l/h - Differenzdruck max. 60kPA, min. 15 kPA (30-150 l/h) bis 20 kPA (150-300 l/h), einem Füll- bzw. Entleerhahn 1/2", Entlüftungsventil 1/2", Verschlussstopfen 1" und Anschlüsse für Heizungsrohre 3/4" Eurokonus.   Downloads zum Produkt Einstellanleitung Datenblatt   Lieferumfang Edelstahl Heizkreisverteiler Dyna-if für 6 Heizkreise(komplett vormontiert auf schallgedämmten Haltern) 2x Kugelhahn 1" 2x Verteilerstopfen 1" 2x Füll- und Entleerhahn 1/2" 2x Entlüftungsventil 1/2" Bezeichnungsaufkleber Einstellanleitung Zu unserem Dyna Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung finden Sie hier die passenden Stellantriebe.
285,00 €*
Dyna Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung mit 7 Kreisen und automatischer Durchflussregelung
Dyna Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung mit 7 Kreisen und automatischer Durchflussregelung
Dyna Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung mit 7 Kreisen und automatischer Durchflussregelung aus Edelstahl auf schallgedämmter Halterung Edelstahl Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung, Wandheizung oder Deckenheizung mit 7 Heizkreisen und automatischer Durchflussregelung zur gleichmäßigen und dauerhaft hydraulisch abgeglichenen Wärmeverteilung. Ventilabstand der voreinstellbaren Ventile mit integriertem Durchflussregler beträgt 50mm, Vor- und Rücklauf sind zur besseren Montage der Heizungsrohre versetzt angeordnet. Die Einstellung der Ventile zur Raumtemperaturregelung erfolgt per Hand über die mitgelieferten Handversteller oder optional mit Raumthermostaten und thermischen Stellantrieben. Mittels verbauter-Technologie mit voreinstellbaren Ventilen ist der hydraulische Abgleich sehr einfach zu realisieren und bleibt dauerhaft erhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizkreisverteilern mit Drosselventilen und Durchflussanzeigen entfällt die zeitraubende Einstellung der benötigten Wassermengen für den hydraulischen Abgleich, insbesondere in weit verzweigten Systemen.   Vorteile eines dynamischen Heizkreisverteilers mit automatischer Durchflussregelung In einem Heizsystem sind sämtliche hydraulischen Heizkreise voneinander abhängig. Darum wirkt sich die Durchflussänderung in einem Heizkreis auf alle aus, so dass die Überversorgung in den Heizkreisen ausgeregelt werden muss.Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkreisverteilern, welche Drosselventile und Durchflussanzeiger zur Einstellung der erforderlichen Durchflussmengen verwenden, erreicht unser Heizkreisverteiler DYNA-if den hydraulischen Abgleich automatisch mit einer Regelkartusche, so dass die eingestellte Durchflussmenge beibehalten wird. Dies gewährleistet eine konstante Durchflussmenge und vermeidet eine Überversorgung in einzelnen Heizkreisen, auch wenn benachbarte Kreise schließen.   Merkmale automatischer hydraulischer Abgleich für Flächenheiz- und Kühlsysteme für Decken-, Wand- und Fußbodenheizung Verteilerbalken aus Edelstahlprofilen DN32 Verteiler mit beidseitigem 1" Innengewinde (balkenseitig) und 1" Kugelhahn für Systemanschluss, wahlweise rechts/links oder wechselseitig (Anschluss bei Auslieferung links) mit integrierten, einstellbaren Ventilen je Heizkreis in Rücklauf Anschlussgewinde M30x1,5, geeignet für Möhlenhoff Stellantriebe Antrieb 5 Entleerungs- und Entlüftungsarmatur in den Verteilerbalken integriert absperrbare Durchflussmesser 0-5 l/m im Vorlaufbalken Fußbodenheizungsrohranschlüsse 3/4" Eurokonus vormontiert auf schallgedämmter Halterung Made in Germany   Aufbau Vorlaufbalken Der Vorlaufbalken dieses Heizkreisverteilers besteht aus dem Edelstahlprofil DN32 mit Kugelhahn 1" (Innengewinde) für systemseitigen Anschluss, Durchflussmesser 0-5 l/min, einem Füll- bzw. Entleerhahn 1/2", Entlüftungsventil 1/2", Verschlussstopfen 1" und Anschlüsse für Heizungsrohre 3/4" Eurokonus.   Aufbau Rücklaufbalken Der Rücklaufbalken dieses Heizkreisverteilers besteht aus dem Edelstahlprofil DN32 mit Kugelhahn 1" (Innengewinde) für systemseitigen Anschluss, integrierte voreinstellbare Ventile M30 x 1,5 (Automatischer hydraulischer Abgleich - stufenlose Durchflusseinstellung von 30-300 l/h - Differenzdruck max. 60kPA, min. 15 kPA (30-150 l/h) bis 20 kPA (150-300 l/h), einem Füll- bzw. Entleerhahn 1/2", Entlüftungsventil 1/2", Verschlussstopfen 1" und Anschlüsse für Heizungsrohre 3/4" Eurokonus.   Downloads zum Produkt Einstellanleitung Datenblatt   Lieferumfang Edelstahl Heizkreisverteiler Dyna-if für 7 Heizkreise(komplett vormontiert auf schallgedämmten Haltern) 2x Kugelhahn 1" 2x Verteilerstopfen 1" 2x Füll- und Entleerhahn 1/2" 2x Entlüftungsventil 1/2" Bezeichnungsaufkleber Einstellanleitung Zu unserem Dyna Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung finden Sie hier die passenden Stellantriebe.
335,00 €*
Klemmverschraubung  Eurokonus 3/4" für Mehrschichtrohr 14x2
Klemmverschraubung Eurokonus 3/4" für Mehrschichtrohr 17x2
Klemmverschraubung Eurokonus 3/4"zum Anschluss von Mehrschichtrohren 17x2 mm an Dyna HeizkreisverteilerKlemmverschraubung mit Eurokonus 3/4" zum Anschluss von Mehrschichtrohren 17x2 mm an z.B. unsere Dyna Heizkreisverteiler. Dieses Set beinhaltet zwei Klemmringverschraubungen besteht aus 2x Stützhülse, 2x Klemmring und 2x Überwurfmutter 3/4 Zoll.   Lieferumfang 2x Klemmverschraubung TT-MKV 17x2
5,20 €*
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Standard 6 24/230V
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Standard 6 24/230V
Möhlenhoff Regelklemmleiste Alpha Basis direct Standard 6 zur ordnungsgemäßen Verbindung von Raumthermostaten und Stellantrieben. Die Regelklemmleiste Alpha Basis direct Standard von Möhlenhoff wird zur übersichtlichen und wartungsfreundlichen Verdrahtung von Raumthermostaten und Stellantrieben einer Fußbodenheizung verwendet. Sie versorgt die einzelnen Raumthermostate und Stellantriebe zentral mit Spannung und kann sowohl über die Betriebsspannung 24V oder 230V betrieben werden. Außerdem ist die Regelklemmleiste mit einem Anschluss für externe Schaltuhr zur zentralen Absenkung der einzelnen Raumtemperaturen ausgestattet, dies ergibt je nach Einstellung einen zusätzlichen Energieeinspareffekt. Die Montage der Regelklemmleiste erfolgt entweder mit Schrauben an der Rückwand des Heizkreisverteilers oder mittels Schnappbefestigung auf eine Hutschiene. Besonders innovativ bei der Möhlenhoff Regelklemmleiste ist die bewährte Kabelführung, eine normenkomforme Zugentlastung und die schraublose Steckklemmenanschlusstechnik mit denen die Verdrahtung besonders komfortabel und schnell durchgeführt werden kann. Besonderheit bei Betriebsspannung 24V Möchten Sie die Regelklemmleiste in ein 24V System einbinden wird der separat erhältliche Möhlenhoff Systemtransformator ERZ-Basis benötigt, die Schutzklasse ändert sich dann von II auf III (Schutzkleinspannung). Merkmale Bis zu 18 Anschlussklemmen zum Anschluss für max. 15 Stellantriebe Schraublose Klemmenanschlusstechnik Bewährte Kabelführung und normenkonforme Zugentlastung Übersichtlich angeordnete Anschlussklemmen Absenkkanal - Anschluss für eine externe Systemuhr Einfache, intuitive Installation und Bedienung Hochwertiges, modernes Design Hohe Funktionssicherheit Wartungsfrei Geeignet für Stellantriebe stromlos geschlossen (NC) oder stromlos offen (NO)   Lieferumfang Möhlenhoff Alpha Basis direct Standard 6 Regelklemmleiste 24V/230V Sicherungssatz 24 V / 230 V Bedienungsanleitung
39,00 €*
Raumthermostat Unterputz 230V inkl. GIRA System 55 Rahmen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Raumthermostat inkl. GIRA Standard 55 Rahmen 021103 reinweiß
Bitte wählen Sie: Standard 55 Oberfläche reinweiß glanz
Raumthermostat für Gira Standard 55 oder E2 für Fußbodenheizung komplett mit GIRA Standard 55 oder GIRA E2 1-fach Rahmen Der Raumthermostat für GIRA ist eine preisgünstige, hochwertige und VDE-geprüfte Alternative zu den GIRA Raumthermostaten 039003 oder 039603 und kann in die Gira Schalterrahmen Standard 55 oder E2 eingebaut werden. Dieses Komplettset besteht aus dem Raumthermostat, der Abdeckung 55x55mm und dem Gira 1-fach Rahmen für GIRA Standard 55 oder GIRA E2 in reinweiß oder cremeweiß, glänzend oder matt. Mit dem robusten Bimetall Schaltkontakt (Öffner) für bis zu 100.000 Schaltungen ist der Raumthermostat für Gira besonders langlebig und für Stellantriebe stromlos geschlossen (NC) sowie Elektroheizungen bis max. 2200 Watt geeignet.   Temperatureinstellung Auf der Vorderseite der Abdeckung am Raumthermostat für Gira befindet sich eine Skala zur optischen Orientierung beim Einstellen der gewünschten Raumtemperatur. (von min. 5°C bis max. 30 °C) ❆ = 5 °C 2 = 10 °C 3 = 15 °C ➍ = 20 °C 5 = 25 °C 6 = 30 °C Für präzise Schaltergebnisse ist das Raumthermostat für Gira mit thermischer Rückführung ausgestattet (N-Leiter erforderlich), die Hysterese liegt bei ca. 0,5 K. Der Anschluss für Absenkung ermöglicht eine zeitgesteuerte Temperaturabsenkung um ca. 4 K mittels externer Zeitschaltuhr. Der Temperatureinstellbereich kann mechanisch unter dem Einstellknopf am Raumthermostat für Gira eingegrenzt werden z. B. in Kindergärten, Schulen, Hotels oder öffentliche Einrichtungen.   Unser Tipp: Wenn Sie diesen Raumthermostat für Gira in einen vorhanden Mehrfachrahmen integrierten möchten, platzieren Sie den Regler immer an unterster Stelle, so wird das Messergebnis nicht durch die Eigenerwärmung einer Steckdose oder eines Schalters beeinträchtigt. Ansonsten liegt die ideale Einbauhöhe von Raumthermostaten bei 1,50m.   Merkmale Alternative zum GIRA Raumthermostat 039003 oder 039603 VDE-geprüft Made in Germany Kontaktausführung Öffner (Bimetall) Anschluss Absenkung ca. 4 K Berührungsschutzabdeckung thermische Rückführung mechanische Bereichseinengung für Stellantriebe 230V "stromlos geschlossen" Abdeckung passgenau für GIRA Standard 55/E2/E22/Event Einbaumaße UP-Dose (ØxT) 47 x 26,5 mm 5 Jahre Herstellergarantie   Lieferumfang Halmburger Raumthermostat für Gira RTR-5510rg Abdeckung 55x55 reinweiß glanz Gira Standard 55 Rahmen 1-fach 021103 Bedienungsanleitung Halmburger bietet dieses Raumthermostat für Gira System 55 auch mit Dislpay oder Timer an.
43,50 €*
Raumthermostat Unterputz 230V inkl. Busch Jäger Reflex SI Rahmen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Raumthermostat inkl. Busch Jäger Reflex SI 2511-214
Bitte wählen Sie: Reflex SI alpinweiß glanz
Raumthermostat für Busch Jäger Reflex SI Rahmen mit Öffnerkontakt zur Regelung von Fußbodenheizung Stellantrieben 230V Dieses Raumthermostat für Busch Jäger Reflex SI Rahmen mit hochwertigem Bimetall Öffnerkontakt für Fußbodenheizung Stellantriebe "stromlos geschlossen" ist eine preisgünstige, hochwertige und VDE-geprüfte Alternative zum Busch Jäger Raumthermostat 1076 U oder 1094 U. Dieses Komplettset besteht aus dem Raumthermostat für Busch Jäger (UP-Einsatz), der Abdeckung in alpinweiß (Busch Jäger Farb-Nr. 214) und optional dem Busch Jäger 1-fach Rahmen Reflex SI. Eine weitere Besonderheit bei diesem Raumthermostat für Busch Jäger Reflex SI sind die Federsteckklemmen zum schnellen und kostengünstigen Anschluss mit starren Leitern von 1,5 mm² bis 2,5 mm². Die Adern abisolieren, in die beschrifteten Öffnungen einstecken und fertig.   Temperatureinstellung Auf der Vorderseite der Abdeckung am Raumthermostat für Busch Jäger Reflex SI befindet sich eine Skala zur optischen Orientierung beim Einstellen der gewünschten Raumtemperatur. (von min. 5°C bis max. 30 °C) ? = 5 °C2 = 10 °C3 = 15 °C? = 20 °C5 = 25 °C6 = 30 °C Für präzise Schaltergebnisse ist das Raumthermostat für Busch Jäger Reflex SI mit thermischer Rückführung ausgestattet, die Hysterese liegt bei ca. 0,5 K. Der Anschluss für Absenkung ermöglicht eine zeitgesteuerte Temperaturabsenkung um ca. 4 K mittels externer Zeitschaltuhr. Der Temperatureinstellbereich kann mechanisch unter dem Einstellknopf am Raumthermostat für Busch Jäger Reflex SI eingegrenzt werden z. B. in Kindergärten, Schulen, Hotels oder öffentliche Einrichtungen. Unser Tipp: Wenn Sie dieses Raumthermostat für Busch Jäger in einen vorhanden Busch Jäger Reflex SI Mehrfachrahmen integrierten, platzieren Sie den Regler immer an unterster Stelle, die Eigenerwärmung einer Steckdose oder eines Schalters beeinträchtigt so nicht das Messergebnis. Ansonsten liegt die ideale Einbauhöhe von Raumthermostaten bei 1,50 m ab Oberkante Fertigfußboden.   Merkmale Alternative zum Busch Jäger Raumthermostat 1076 U oder 1094 U VDE-geprüft Made in Germany Kontaktausführung Öffner (Bimetall) Steckklemmen zur schnellen Verdrahtung Anschluss Absenkung ca. 4 K Berührungsschutzabdeckung thermische Rückführung mechanische Bereichseinengung für Stellantriebe 230V "stromlos geschlossen" Abdeckung passgenau für Busch Jäger Reflex SI Rahmen Einbaumaße UP-Dose (ØxT) 47 x 26,5 mm 5 Jahre Herstellergarantie   Lieferumfang Halmburger Raumthermostat RTR-76rg Abdeckung Busch Jäger Reflex SI Rahmen 1-fach Bedienungsanleitung Dieses Raumthermostat für Busch Jäger Reflex SI Rahmen gibt es auch in cremeweiß oder auch mit Display.
45,00 €*