zur Verbindung von Stellantrieben und Raumthermostaten
Mit einer Regelklemmleiste verbinden Sie die Raumthermostate und Stellantriebe einer Fußbodenheizung komfortabel und übersichtlich. Die Basisstation wird z.B. im Heizkreisverteiler auf Hutschiene montiert und versorgt die Regelkomponenten wie Raumtemperaturregler, Stellantrieb, Umwälzpumpe oder sogar Kessel mit Spannung.
Regelklemmleisten kabelgebunden
Eine Regelklemmleiste ist das Herzstück einer energiesparenden Einzelraumregelung für Fußbodenheizung und Kühlsysteme. In übersichtlicher Anordnung werden Stellantriebe und Raumthermostate miteinander verbunden und zentral mit Spannung versorgt. Der minimale Installationsaufwand gegenüber herkömmlichen Klemmen spart Zeit und durch die übersichtliche Verdrahtung werden Fehler vermieden. Je nach Ausstattung kann zusätzlich eine Heizkreispumpe ein- und ausgeschaltet werden. Mittels CO-Eingang (Change Over-Eingang) lässt sich der Wirksinn umkehren und die Regelklemmleiste ist dann auch für Kühlanwendungen geeignet.
Funk Regelklemmleisten
Besonders im Altbau und auch bei Erweiterungen von bestehenden Heizungsanlagen sind Funk Einzelraumregelungen einfach zu realisieren und ermöglichen eine individuelle Programmierung jeder Heizzone. Die Funk Basisstation wird im Heizkreisverteiler montiert und mit den Funk Raumthermostaten im Raum verbunden, ganz ohne aufwendige Stemm- und Putzarbeiten zur Leitungsverlegung. Über die optionale Ethernet-Schnittstelle kann die Funk Regelklemmleiste sogar in das Heimnetzwerk integriert.
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Standard zur Spannungsversorgung 24V/230V von bis zu 6 Raumthermostaten und max. 15 Stellantrieben einer Fußbodenheizung.
Möhlenhoff Regelklemmleiste 230V Alpha Basis direct Standard Plus mit Pumpensteuerung für 6 Raumthermostate und 15 Stellantriebe einer Fußbodenheizung.
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Komfort 230V mit Kessel- und Pumpensteuerung für bis zu 6 Raumthermostate und max. 15 Stellantriebe einer Fußbodenheizung.
Die Alpha IP Regelklemmleiste Funk 230V verbindet bis zu 6 Alpha IP Raumthermostate mit max. 9 Stellantrieben und ermöglicht mit dem optionalen Alpha IP Access Point die Steuerung der Fußbodenheizung über Smartphone und Tablet.
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Standard zur Spannungsversorgung 24V/230V von bis zu 10 Raumthermostaten und max. 18 Stellantrieben einer Fußbodenheizung.
Funk Regelklemmleiste Alpha 2 230V mit 8 Heizzonen zur Kopplung von max. 8 Möhlenhoff Funk Raumthermostaten und bis zu 12 Stellantrieben einer Fußbodenheizung im Heizkreisverteiler.
System Trafo 24VAC ERZ-Basis nach EN61558 zur Spannungsversorgung von Möhlenhoff Regelklemmleisten Fußbodenheizung Alpha Basis direct 24V und Stellantrieben 24V
Regelklemmleiste Alpha 2 BUS 24V Ethernet mit 8 Heizzonen zur Kopplung von max. 8 Möhlenhoff BUS Raumthermostaten und bis zu 12 Stellantrieben einer Fußbodenheizung zur Steuerung über Heimnetzwerk.
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Standard Plus 230V mit Pumpensteuerung für bis zu 10 Raumthermostate und max. 18 Stellantriebe einer Fußbodenheizung.
Regelklemmleiste Alpha 2 BUS 24V mit 8 Heizzonen zur Kopplung von max. 8 Möhlenhoff Funk Raumthermostaten und bis zu 12 Stellantrieben einer Fußbodenheizung im Heizkreisverteiler.
Funk Regelklemmleiste Alpha 2 230V mit 4 Heizzonen zur Kopplung von max. 4 Möhlenhoff Funk Raumthermostaten und bis zu 6 Stellantrieben einer Fußbodenheizung im Heizkreisverteiler.
Funk Regelklemmleiste Alpha 2 230V Ethernet mit 4 Heizzonen zur Kopplung von max. 4 Möhlenhoff Funk Raumthermostaten und bis zu 6 Stellantrieben. Steuerung Ihrer Fußbodenheizung über das Heimnetzwerk.
1-Kanal Funk-Empfänger inkl. Pumpenmodul zur Regelung von 1 Stellantrieb 230V NC/NO über ein Möhlenhoff Funk-Raumthermostat der Alpha 2 Serie - Ideal zur Erweiterung oder Nachrüstung.
Die Alpha IP Regelklemmleiste Funk 230V verbindet bis zu 10 Alpha IP Raumthermostate mit max. 15 Stellantrieben und ermöglicht mit dem optionalen Alpha IP Access Point die Steuerung der Fußbodenheizung über Smartphone und Tablet.
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Komfort 230V mit Kessel- und Pumpensteuerung für bis zu 10 Raumthermostate und max. 18 Stellantriebe einer Fußbodenheizung.
Funk Regelklemmleiste Alpha 2 230V Ethernet mit 8 Heizzonen zur Kopplung von max. 8 Möhlenhoff Funk Raumthermostaten und bis zu 12 Stellantrieben. Steuerung Ihrer Fußbodenheizung über das Heimnetzwerk.
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Komfort 24V mit Kessel- und Pumpensteuerung für bis zu 10 Raumthermostate und max. 18 Stellantriebe einer Fußbodenheizung
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Komfort 24V mit Kessel- und Pumpensteuerung für bis zu 6 Raumthermostate und max. 15 Stellantriebe einer Fußbodenheizung.
Regelklemmleiste Alpha Basis direct Standard Plus 24V mit Pumpensteuerung für bis zu 10 Raumthermostate und max. 18 Stellantriebe einer Fußbodenheizung.
Funk Regelklemmleiste Alpha 2 230V Ethernet mit 12 Heizzonen zur Kopplung von max. 8 Möhlenhoff Funk Raumthermostaten und bis zu 18 Stellantrieben. Steuerung Ihrer Fußbodenheizung über das Heimnetzwerk.
Norm-Hutschiene zur einfachen Befestigung von allen Möhlenhoff Regelklemmleisten im Heizkreisverteiler, Länge 326 mm, Breite 35 mm, Höhe 7,5 mm, gelocht und aus verzinktem Stahl.
Funk Regelklemmleiste Alpha 2 230V mit 12 Heizzonen zur Kopplung von max. 12 Möhlenhoff Funk Raumthermostaten und bis zu 18 Stellantrieben einer Fußbodenheizung im Heizkreisverteiler.
zur Verbindung von Stellantrieben und Raumthermostaten
Mit einer Regelklemmleiste verbinden Sie die Raumthermostate und Stellantriebe einer Fußbodenheizung komfortabel und übersichtlich. Die Basisstation wird z.B. im Heizkreisverteiler auf Hutschiene montiert und versorgt die Regelkomponenten wie Raumtemperaturregler, Stellantrieb, Umwälzpumpe oder sogar Kessel mit Spannung.
Regelklemmleisten kabelgebunden
Eine Regelklemmleiste ist das Herzstück einer energiesparenden Einzelraumregelung für Fußbodenheizung und Kühlsysteme. In übersichtlicher Anordnung werden Stellantriebe und Raumthermostate miteinander verbunden und zentral mit Spannung versorgt. Der minimale Installationsaufwand gegenüber herkömmlichen Klemmen spart Zeit und durch die übersichtliche Verdrahtung werden Fehler vermieden. Je nach Ausstattung kann zusätzlich eine Heizkreispumpe ein- und ausgeschaltet werden. Mittels CO-Eingang (Change Over-Eingang) lässt sich der Wirksinn umkehren und die Regelklemmleiste ist dann auch für Kühlanwendungen geeignet.
Funk Regelklemmleisten
Besonders im Altbau und auch bei Erweiterungen von bestehenden Heizungsanlagen sind Funk Einzelraumregelungen einfach zu realisieren und ermöglichen eine individuelle Programmierung jeder Heizzone. Die Funk Basisstation wird im Heizkreisverteiler montiert und mit den Funk Raumthermostaten im Raum verbunden, ganz ohne aufwendige Stemm- und Putzarbeiten zur Leitungsverlegung. Über die optionale Ethernet-Schnittstelle kann die Funk Regelklemmleiste sogar in das Heimnetzwerk integriert.